Geboren 12.10.1946 in Wels, OÖ
Aufgewachsen und Schulen in Steyr, OÖ
- 1967 / 68 Internationale Sommerakademie für bildende Kunst, Salzburg
- 1969 – 1974 Studien a.d. Universität Wien,
Akademie für angewandte Kunst Wien
- 1974 Diplom
- 1974 verheiratet mit Veronika
- 1975 Post-Graduate-Stipendium an der Universität Stellenbosch / RSA Dept. of Creative Arts
- seit 1976 Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ, Linz
- 1976 –1983 Assistent an der Hochschule für Gestaltung in Linz
- 1979 Geburt des Sohnes Alexander
- 1984 Gründung des Institutes für Ethnodesign (zahlreiche Publikationen)
- 1999 Gastprofessor an der Universität Belem / Brasilien
- seit 1983 Professor an der Kunstuniversität Linz
- 2000 – 2007 Leiter der Abteilung für Wissentransfer an der Kunstuniversität Linz
- 2003 – 2008 Universitätsrat an der Universität für angewandte Kunst Wien
- 2007 – 2009 Vorstand Stv. des Institutes für Raum und Design
Ausstellungen
- 1967 + 1968 Festung Hohensalzburg, Salzburg / Ö (Beteilig.)
- 1967 Galerie Kunstverein im Rathaus Steyr / Ö (Beteilig.)
- 1968 Galerie Kunstverein Steyr / Ö
- 1972 Museum fur angewandte Kunst, Wien / Ö (Beteilig.)
- 1979 Hochschule fur Gestaltung, Linz / Ö (Beteilig.)
- 1980 Museum des 20. Jahrhunderts, Wien / Ö (Beteilig.)
- 1982 Wehrgrabenprojekt Gal. Schnittpunkt, Steyr / Ö (Bet.)
- 1984 Schloss Tyllisburg bei St. Florian / Ö (Beteilig.)
- 1985 Der Baum Der Wald, Galerie Maerz, Linz / Ö (Beteilig.)
- 1987 Die Arbeit Die Kunst, Hackwerke, Steyr, OÖ (Beteilig.) / Ö
- 1990 Österreichische Kunst 1900-1975, Ö. Galerie zu Gast im Schloss Halbturn / Ö
- 1976 - 2005 Ausstellungen im Bereich Skulptur und Design
- 2005 Galerie in der GIWOG, Leonding bei Linz / Ö
- 2006 Nordico Museum der Stadt Linz / Ö
Die Hamburger Galerie, Hamburg / D
Privatmuseum für außereuropäische Kunst, Windach/Ammersee / D
Ehemaliges Benediktinerkloster Garsten (JA) / Ö
Centre d‘art s‘estacio, Sineu, Mallorca / ESP
Steyrer Kunstverein, Schloss Lamberg, Steyr / Ö
- 2007 Galerie in der ehemaligen Tuchfabrik, Linz / Ö
Galerie Käthe Zwach, Schörfling/Attersee / Ö
Galerie Hipphalle Gmunden / Ö
Galerie des Goethe-Instituts, Kyoto / Japan
Galerie Flohr, Santanyi, Mallorca / ESP
- 2008 Galerie Schloss Parz / Ö
New Century Artists, Inc., Chelsea, New York, USA
Humble@rt Gallery, Brussel, Belgien
Galerie Boehner, Mannheim, D
Galerie Glaskasten, Bauhaus-Universität Weimar, D
Österreichisches Kulturinstitut in der Österr. Botschaft, Buenos Aires / ARG
Galerie Flohr, Santanyi, Mallorca / ESP
Galerie Aspelia, Larnaca / Zypern
- 2009 Empire Art Galeria, Palma, Mallorca / ESP
Liviv Art Gallery / Ukraine
- 2010 Galerie MAERZ, Linz / Ö (Beteilig.)
Galerie Llaneras, Santanyi, Mallorca / ESP
Galerie Sailer, Santanyi, Mallorca / ESP
- 2011 Nit de l´art, Palma / Mallorca
Galeria Berlin, Palma / Mallorca
Galerie Flohr, Mallorca / ESP
Galerie Golub, Wien / Ö
- 2012 Galerie H, Enns / Ö
Galerie Wilheminenhaus, Kiel / D
- 2013 Eigene Galerie in Santanyi, Mallorca / ESP
150 Jahre BRG Steyr, Schloss Lamberg, Steyr / Ö (Bet.)
- 2014 Galerie Hofkabinett, Linz / Ö
Vorbilder, Museum für angewandte Kunst, Wien / Ö (Bet.)
- 2015 Galerie Gartenhaus Hertl, Steyr
- 2016 Ärztekammer OÖ., Linz
- 2017 Schloßgalerie Steyr / Ö
- 2018 Galerie ARTtime di Udine / Italien
Atelier 44 /Linz OÖ
Preise und Auszeichungen
- 1967 + 1968 Ehrenpreis der Stadt Salzburg für bildende Kunst/Ö im Rahmen der Sommerakademie Salzburg
- 1974 Preis der Hochschule für angewandte Kunst Wien/ Ö, Kunstankauf des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1980 – 2004 zahlreiche internationale Publikationen und Preise im Bereich Design
- 1983 Staatspreis der Republik Ö für Innovation
- 1991 Österreichischer Staatspreis für Design
- 1992 Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz, OÖ
- 1999 Kulturmedaille der Stadt Linz, OÖ
- 2002 Ehrendoktorat
Publikationen von und über Kristian Fenzl (Auswahl)
- 1979 Ars Electronica, Liva Linz
- 1980 Ars Electronica, Liva Linz
- 1980 Intelligenz der Hand, Museum XXer Haus, Wien
- 1983 Industrielle Ästhetik, Bernd Meurer, Verlag Anabas
- 1987 Design als funktionelle Skulptur, K. Fenzl, Falter Verlag Wien
- 1994 Kristian Fenzl, Landesverlag Linz
- 1994/95 Design aus Österreich, WIFI Österreich
- 1989/90 Design aus Österreich, WIFI Österreich
- 1991/92 Design aus Österreich, WIFI Österreich
- 1996 Industrial Design reviev, action group, Milano, Italien
- 1997 Afrika, Ethno –Kunst, Edition Bergbaumuseum Klagenfurt
- 1997 Industrial Design revive, action group, Milano, Italien
- 1997 Makonde, Edition Neue Galerie, K. Fenzl, Linz
- 1998 Cl@ss A, Freund/Angerer, Austrian Product Culture Today, Bibliophile Edition
- 1998 Innovatives Österreich, Fazat Steyr
- 1998 Metall, Hochschule für Gestaltung, Linz
- 1998 Kunst/:Ort, Peter Kraml, Stadt Linz, Baudirektion
- 1998 Afrika-Kopfskulpturen, Kunst Halle Krems
- 1999 Sensen–Schmiede–Kultur, Kropf/Arbeithuber/Fenzl, Verlag Wissenstransfer
- 2000 Das neue Design der Coleopteren, K. Fenzl, Verlag Wissenstransfer
- 2001 Leitsysteme, Design Transfer Center Linz
- 2001 Kunst am Bau im Alten Rathaus Linz, API Linz
- 2001 Gold aus Afrika, Neue Galerie der Stadt Linz
- 2002 Gestaltungskonzept Wohngruppenvollzug, Verlag Wissenstransfer
- 2005 Design, Geschichte, Theorie & Praxis, Birkhäuser Verlag
- 2005 Homo creativus austriacus, WKO
- 2006 Kristian Fenzl, Nordico – Museum der Stadt Linz
- 2006 Designlandschaft Österreich, 1900 – 2005, Beyerle/Hirschberger, Birkhäuser Verlag
- 2008 Kristian Fenzl, Landscapes, Galerie Schloss Parz
- 2009 Kristian Fenzl, Artist Designer Researcher, Kunstuniversität Linz
- 2011 Paraiso, Galerie Golub Wien, Kristian Fenzl
- 2011 LOÖK, Designverständnis in OÖ, Fehlinger
- 2013 Kristian Fenzl, Galerie H, Enns
- 2014 Kristian Fenzl, Galerie Hofkabinett, Linz